Dienstleistungen
Beratung / Schulung
Vorträge / Beiträge
Ausgabe Nr. 5 Dorf-Blitz Nürensdorf
Anlass: Schulung
Autor: Daniel Melcher
Sprache: Deutsch
I trattamenti oncologici nei tumori della laringe
Anlass: Vortrag
Autor: Antonella Richetti
Sprache: Italienisch
La terapia logopedica
Anlass: Vortrag
Autor: Gisella Bellinelli
Sprache: Italienisch
Presa in carico del paziente dopo laringectomia totale
Anlass: Vortrag
Autor: Mirko Beroggi
Sprache: Italienisch
Laringectomia riflessioni ed aspetti
Anlass: Vortrag
Autor: Claudia Pesenti
Sprache: Italienisch
Diagnosi e chirurgia del tumore laringeo
Anlass: Vortrag
Autor: Elena Scotti
Sprache: Italienisch
Gestione e cura della tracheostomia
Anlass: Vortrag
Autor: Nunzio De Bitoni
Sprache: Italienisch
Il paziente laringectomizzato: il suo vissuto psicologico
Anlass: Vortrag
Autor: Paola Zanotti
Sprache: Italienisch
Approccio fisioterapico al paziente
Anlass: Vortrag
Autor: Isabella Antonini
Sprache: Italienisch
Notfallausweis / Piktogrammschild
Hilferuf mit REGA App
Diese App gibt es für Apple- und Android-Smartphones.
Bei der Registrierung unbedingt diese Angaben machen:
Tragen Sie in der Rega – App unter „Profil“ im Feld „Nachnamen“ Ihren Namen sowie die Klammerbemerkung (Kehlkopfoperiert, ev. via SMS) ein.
Wichtig: Schreiben Sie die Information (Kehlkopfoperiert, via SMS) nur in das Feld „Nachnamen“ – dieses Feld wird immer an die Rega-Einsatzzentrale übermittelt. Achten Sie zudem darauf, dass Ihre eigene Handynummer im Feld „Telefonnummer dieses Gerätes“ richtig eingetragen ist.
Versicherungsfragen
Kompetente Auskünfte zu Sozialversicherungfragen erteilt die Krebsliga Schweiz.
Krebsliga Schweiz
Postfach 8219
3001 Bern
Tel. 031 389 91 00
E-mail info@swisscancer.ch
Die Homepage www.swisscancer.ch gibt Ihnen auch viele Hinweise. Dort können Sie auch Broschüren, u.a. über Kehlkopfkrebs, bestellen.
Wenn Sie wissen möchten welche Medikamente und Hilfsmittel die Krankenkasse bezahlen muss, kann auf der Homepage http://www.bag.admin.ch nach den Artikeln gesucht werden.
Wer bezahlt Stimmprothesen Wechsel?
Krankenpflege- Leistungsverordnung, KLV (7 Oto-Rhino-Laryngologie)
Implantation anlässlich einer totalen Laryngektomie oder nach erfolgter Laryngektomie. Der Wechsel einer implantierten Stimmprothese gehört zur Pflichtleistung. http://www.admin.ch